Los 28 — Jörg Schröder, Barbara Kalender, Mammut-Mäzenatenausgabe (1969 bis 1984)
Verkauft im Slot BRD Noir der Auktion Chapter 1Beendet. 21.8.2021, 15 bis 18 Uhr
Mindestpreis | 300 € | |
Schätzpreis | 500 € | |
Verkaufspreis | 300 € |
Edition | Nr. 68 aus einer Auflage von 150 Exemplaren | |
Signatur | signiert, nummeriert und persönlich gewidmet | |
Provenienz | MÄRZ Verlag / Barbara Kalender | |
Zustand | neuwertig | |
Technik | Gelber Seidentafteinband mit Blindprägung des Schriftzuges MAMMUT und rote Rückenprägung des Schriftzuges MÄRZ. 1274 S. m. zahlr. Abb. “Mammut” entstand in einem Schaffensrausch von nur zwei Monaten. Für die Fortsetzung der “MÄRZ-Texte 1” hatte Jörg Schröder über ein Jahrzehnt Beiträge gesammelt. Am 2. Januar 1984 legte er die Manuskripte aus, dann liefen wir, wie Hänsel und Gretel der Kieselspur folgend, durch die Räume. Es begann in seinem Büro, führte ins Wohnzimmer, und wieder nach oben in mein Büro. Am liebsten hätten wir es so gelassen, aber dann nummerierten wir die Seiten doch, sammelten sie ein, und das große Konvolut war fertig. An den Anfang setzte Schröder eine bisher unveröffentlichte Fotoserie von Brigitte Bardot und Jean Bretonnière, die während der Dreharbeiten des Films “Cette sacrée gamine” gemacht wurde. Die Anthologie enthält 146 provokante, schöne, überraschende, tiefsinnige, gute und böse Texte, Gedichte, Essays, Stücke, Collagen, Briefe, Anmerkungen von 120 deutsch- und fremdsprachigen Autoren sowie zahlreiche Illustrationen. 150 Exemplare der Vorzugsausgabe wurden auf säurefreiem, alterungsbeständigen Papier gedruckt. Fadenheftung. Gelber Seidentafteinband mit Blindprägung des Schriftzuges MAMMUT und rote Rückenprägung des Schriftzuges MÄRZ. |
Diskussion
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren. |