Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

Livegebot abgeben

Für dieses Gebot gelten die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gebot nicht zurückgenommen werden kann und zum Kauf verpflichtet, sollte es in der Auktion das Höchstgebot sein.

AGB ansehen

.



Kontakt

Teilen



Haben Sie Fragen zum Zustand des Werks? Haben Sie dieses Werk selbst anzubieten? Nehmen Sie Kontakt mit den Kurator*innen des Slots und dem Auktionsteam auf.
Sie kennen Personen, denen dieses Werk gefallen könnte? Schicken Sie ihnen einen unverbindlichen Hinweis.


    Los 303 — Roman Schramm, Große Soße XXXVI (2020)

Unverkauft im Slot Phosphenes, Flies and other Dots der Auktion Chapter 3
Beendet. 4.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Unverkauft
Mindestpreis   2.800 €
Schätzpreis   7.700 €

Größe   160 x 120 cm
Edition   2/3 von 3+1AP
Signatur   Zertifikat
Rahmen   mit Magneten auf Aluminiumrahmen
Zustand   Neu
Technik   Pigment Print

Die künstlerischen Arbeiten von Roman Schramm loten einen innovativen Umgang mit dem Genre der Fotografie aus. Sein Interesse gilt einem freien Umgang mit dem Bild selbst – es wird vom Künstler intensiv befragt: danach, was es möglicher Weise sein kann, wodurch es sich konstituiert und auf welche Weise man es montieren und komponieren kann. Sein Bildfindungsprozess gleicht eher dem eines Malers, als dem eines Fotografen, was sich innerhalb seiner künstlerischen Praxis in unterschiedlichen Schritten abbildet: Objekte, Strukturen und Farben werden geformt, zusammengebastelt, gefunden, in Photoshop und in 3D-Programmen bearbeitet sowie auf stets wechselnde Weisen inszeniert. In der Bildserien "Große Soße" werden Bilder mit Algorithmen verwoben bzw. erschaffen. Diese Bearbeitung lässt, bei gleichzeitig sehr großen Bildformaten, eine extrem hohe Auflösung bis ins kleinste Detail zu. Damit spielen die Bilder immer auch mit der Raumerfahrung zwischen nah und fern.

Roman Schramm (*1979) studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Solo-Ausstellungen waren in der Kunsthalle Lingen (2018), im Kunstverein Jesteburg (2016) und in der Barlach Halle K, Hamburg (2016) zu sehen. Seine Serie „Große Soße“ wurde im Juli 2019 bei Beers in London gezeigt.


Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).


Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.