Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Unverkauft
Mindestpreis | 600 €
| |
Schätzpreis | 1.100 €
| |
Größe | 42 x 29,7 cm
| |
Edition | Unikat
| |
Signatur | Signiert
| |
Rahmen | gerahmt mit Graphit beschichtetem Holz und Museumsglas
| |
Zustand | tadellos
| |
Technik | Graphit auf Papier
| |
"Gym ist eine Allegorie auf die Zeichnung und die Arbeit im Atelier. Die Bildidee lief leibhaftig an mir vorbei, als ich bei schlechtem Wetter an einem FKK Strand an der Ostsee einen halbnackten Neonazi mit Kapuzenpullover beobachtete, der mit seinem Kampfhund am Strand spazieren ging." Manuel Kirsch
Manuel Kirschs Arbeitsweise ist eine ständige Planänderung und eine Absage an ein überhöhtes Künstler-Ethos. Zeichnungen könnten bei Kirsch die Charaktere eines Comics sein, oder eines Bilderbuchs, oder eines Rorschachtests für Kognitionswissenschaftler. Immer aber, das unterscheidet ihn von rein konzeptuellen Künstlerinnen und Künstlern, spielt er zugleich mit der Virtuosität. Er beherrscht das zeichnerische Handwerk, seine malerischen Techniken und setzt sie ein, um das Publikum in dieses Spiel und den erzählerischen Rahmen hineinzuziehen, wie in einem satirischen Gedicht oder einer verschachtelten Erzählung. Der Witz sprengt den Rahmen, aber die Technik verführt ihr zu glauben und zu folgen.
geboren 1986 in Freiburg im Breisgau, lebt und arbeitet in Berlin. Studierte Kunst an der Kunsthochschule Kassel, Mimar Sinan Universität Istanvul und Kunsthochschule Weißensee, wo er 2015 seinen Meisterschüler bei Friederike Feldmann absolvierte. Gemeinsam mit Marlene Zoe Burz und Björn Streeck organisiert und kuratiert er seit 2016 den Projektraum SOX für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum in Berlin–Kreuzberg.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).