Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 600 €
| |
Schätzpreis | 1.500 €
| |
Verkaufspreis | 900 €
| |
Größe | 15 x 12,2 cm
| |
Edition | AP 1 von 6+2AP
| |
Signatur | signiert
| |
Rahmen | ja
| |
Technik | Farbmezzotintodruck auf Zerkallbütten
| |
Die beiden Drucke von Majla Zeneli stellen elementare geometrische Formen wie Kreise und Dreiecke dar. Diese Formen scheinen sich flächig übereinander zu legen, dabei mehr durch irgendeine konventionelle Beziehung als durch reinen Zufall organisiert. Die Bilder scheinen zunächst sehr eindeutig zu sein, doch bei genauerem Hinsehen kommen weitere Interpretationen ins Spiel. Nicht durch strenge Ähnlichkeit, sondern durch vage Andeutung werden Assoziationen hervorgerufen, wie z.B. Innenräume und Landschaften oder sogar Gefühlszustände. Für die Herstellung ihrer Bilder hat Majla Zeneli eine veraltete grafische Technik, "Mezzotinto" genannt, wiederbelebt, aber nicht zum Zwecke der Reproduktion, die eine ureigene Aufgabe der Druckgrafik ist, sondern wegen des Reizes und der ästhetischen Qualitäten dieser Radiertechnik, die lange Zeit die Lücke zwischen Malerei und Fotografie füllte.
Majla Zeneli studierte Künstlerische Druckgrafik an der Akademie der Künste in Wroclaw, Polen bei Prof. Eugeniusz Get Stankiewicz, Prof. Jacek Szewzcyk und Prof. Przemyslaw Tyszkiewicz. Anschließend absolvierte sie ein Aufbaustudium an der Kunsthochschule in Halle Saale bei Prof. Thomas Rug. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Berlin. Für ihr Engagement bei der Leitung des Projektraumes Manière Noire erhielt sie 2017 vom Berliner Senat den Preis für Projekträume und -Initiativen.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).