auction finished. artworks are no longer visible for licensing reasons.
unsold
minimum price | 4.000 €
| |
price estimate | 6.000 €
| |
size | 18,0 x 70,5 x 35,5 cm
| |
edition | Unikat
| |
signature | unterseitig signiert
| |
technique | Graupappe, Mdf, Lack. 8-Teilig
| |
"Traditionell geht es im Minimalismus um eine Evokation von Inhaltslosigkeit und Leere, um eine Entspannung des Blicks, um eine „totale Identität als Objekt“, wie es die amerikanische Kunsttheoretikerin Rosalind Krauss einmal ausdrückte. Ohne sich auf die Diskursrhetorik einzulassen, die heute mit der Auseinandersetzung mit dem minimalistischen Erbe einhergeht, schreibt sich Carsten Sievers mit seinem Werk spielerisch in diese Tradition ein. Zugleich aber lädt er seine Arbeiten mit einer ihr gegenläufigen auratischen Tiefe auf. Sievers’ Werk basiert auf den künstlerischen Tätigkeiten des Faltens, Schichtens und Schneidens und auf der Idee einer opulenten Serialität, die die minimalistische Ästhetik fortschreibt und sie zugleich im realen Leben verortet." ......
"Carsten Sievers nimmt die minimalistische Ästhetik dabei mit großer Selbstverständlichkeit auf. Seine Objekte lassen an das Erbe von Frank Stella, Brice Marden, Donald Judd und Eva Hesse denken und spielen, ohne direkt auf dieses Erbe zu verweisen, mit dem Umstand, wie sehr es schon in unser visuelles Unbewusste eingedrungen ist. Die Arbeiten sind keine Hommagen, keine Zitate und auch keine Satiren. Stattdessen umweht sie ein ungewöhnlicher Geist der Unehrerbietigkeit und der Freiheit."
Daniel Schreiber, 2017, zur Arbeit von Carsten Sievers
Carsten Sievers
geboren Frankfurt/Main 1969.
An institutionellen Ausstellungen beteiligt war Carsten Sievers zuletzt
in den Kunstsammlungen Chemnitz, dem Marta Herford und dem
Kunsthaus Kunstverein Potsdam. Arbeiten des Künstlers sind in
zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, unter
anderem, in den Harvard Art Museums, Boston, der Sammlung von
Sarah-Anne and Werner H. Kramarsky, N.Y. N.Y., den Kunstsammlungen
Chemnitz, Chemnitz und der Kunststiftung Achim Freyer, Berlin.
Carsten Sievers lebt und arbeitet in Berlin.
where and how to bis
You can bid directly here on the website (see above), live at the location of the auction in Berlin, vie our partner lot-tissimo, in writing using our bidding form or by phone after arranging it with the auctioneer.