Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

Livegebot abgeben

Für dieses Gebot gelten die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gebot nicht zurückgenommen werden kann und zum Kauf verpflichtet, sollte es in der Auktion das Höchstgebot sein.

AGB ansehen

.



Kontakt

Teilen



Haben Sie Fragen zum Zustand des Werks? Haben Sie dieses Werk selbst anzubieten? Nehmen Sie Kontakt mit den Kurator*innen des Slots und dem Auktionsteam auf.
Sie kennen Personen, denen dieses Werk gefallen könnte? Schicken Sie ihnen einen unverbindlichen Hinweis.


    Los 431 — Jurgen Ostarhild, LED screen "IM-sequenz-1620851537" (2021)

Verkauft im Slot YUMMY! the power of attraction der Auktion Chapter 4
Beendet. 11.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Verkauft
Mindestpreis   4.000 €
Schätzpreis   6.000 €
Verkaufspreis   4.000 €

Größe   51 x 51 x 9 cm
Edition   Unikat
Signatur   Mit Zertifikat
Provenienz   Künstler
Zustand   Tadellos
Technik  
LED Panel mit eingebautem Mirco computer.
Autostart bei Stromzufuhr

ImageMachine

Abstract:
What Joseph Beuys envisioned as the ideal society for humans is now taking place with computers on the Internet. An extension of the concept of art (Erweiterung des Kunstbegriffs) in this project relates to man-made computers and data networks. Electricity has already driven the honey pump’s electric motor, pumping honey. The same electricity is now pumping data around the world via computers and the Internet. For this project, relevant data is picked up from the blockchain production and used to generate new images. An extended *honey pump* for Joseph Beuys’ 100th birthday?

Vitalik Buterin, the founder of the crypto currency Ethereum, chose the term ether because it stands for a hypothetical invisible medium that penetrates the universe and allows light to travel. Ether is a very volatile medium on earth. The images created here are just as fleeting, they only remain on a screen for a few seconds or are visible as a projection.
The connections between the worlds of Joseph Beuys & Vitalik Buterin are shown in a diagram.

Technology:
Blockchain technology is based on the fact that a first block consisting of 64 characters, the Genesis block, is repeatedly appended with new blocks consisting of 64 characters, creating a chain, a blockchain. The best known is the Bitcoin blockchain. It was invented in 2009 by a ?ctional person named Satoshi Nakamoto. Vitalik Buterin’s new Ethereum blockchain creates a new block of 64 characters every 10 seconds. She is the data provider for this project.

The ImageMachine consists of several computers, one of which is a cloud computer at AWS, on which several programs written for this project run. It is online 24/7 and is supplied with data by the Ehtereum Blockchain. It uses the 64 characters of the "latest block" to calculate abstract images in PNG format. For this project, one block per minute is used for image production. That’s 60 an hour, 1440 a day.



Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).



Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.