lot 670 — Alice Hauck & Amelie Plümpe, HP_O_ST (2021)
sold in slot Greeds and Guts and Glories in auction Chapter 6Concluded. 2021/9/25, 3 pm to 6 pm
minimum price | 750 € | |
price estimate | 1.200 € | |
sale price | 800 € |
size | 12 x 105 x 12 cm (Kiste) | |
edition | 1/6 | |
provenience | MCLAUGHLIN | |
condition | Good with minor damages (discoloration on the lower part of the match, smeared varnish on the box, see photos). | |
technique | Glazed ceramics |
discussion
You could post here as soon as you login or register. |
erwin (2021 09 14 13:46:23) Am Donnerstag, den 16. 09. eröffnet die erste Einzelausstellung der beiden Künstlerinnen in der MCLAUGHLIN Galerie ab 18 Uhr. Bauelemente, Stadtmöbel, Mikroarchitekturen und Symbole werden zwischen Architektur und Modell verhandelt und bilden die Grundlage der sich stetig verändernden Konstellationen der Modullandschaften von Hauck und Plümpe. Die Mobilität der bildhauerischen Module und Objekte lässt Möglichkeitsräume und Spielflächen entstehen, in welchem sich die Künstlerinnen durch stetiges Verschieben der Elemente verständigen. Wahrnehmung, Macht und Inszenierung von Architektur und öffentlichem Raum, Dysfunktion, Attrappe und skulpturale Praxis werden in diesem dynamisch verhandelt und zu neuen Ordnungen freigegeben. Raum, Umwelt und Betrachtende werden in die künstlerische Praxis integriert und befinden sich im Spannungsfeld zwischen pragmatischer und künstlerischer Wahrnehmung. Bis heute umfasst die Sammlung des fortlaufenden Baukastensystems der beiden Bildhauerinnen Hauck & Plümpe 50 Module und Objekte. Alice Hauck und Amelie Plümpe haben an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Karsten Konrad studiert und im Juli 2021 als Meisterschülerinnen mit Auszeichnung absolviert. Beide leben und arbeiten in Berlin. |