Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis
650 €
Schätzpreis
1.100 €
Verkaufspreis
1.000 €
Größe
72 x 61 cm
Edition
No. 42 aus einer Auflage von 150
Signatur
zweifach signiert von Günter Grass und Heinrich Böll
Rahmen
gerahmt
Provenienz
Privatsammlung Berlin
Zustand
perfekt
Technik
Lithografie auf Bütten
Zwei deutsche Literatur-Nobelpreisträger vereint auf einem Blatt. Grass, nicht nur bedeutender Nachkriegsliterat und Sprachrohr der Gruppe 47, sondern in gleichem Maße als Künstler – vor allem mit seinem druckgrafischen Werk, das oft die Vorlagen seiner Buchcover bildete – in Erscheinung getreten, widmet hier seinem Schriftsteller-Freund und ebenfalls Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll ein ganz persönliches Blatt, welches dieser ebenfalls signierte. Da es vor allem im Freundeskreis zirkulierte, taucht dieses Blatt so gut wie nie auf dem Markt auf.
Fritz J. Raddatz erinnert sich an einen Abend, den er mit seinem Freund Günter Grass zubrachte. An diesem Abend wurde reich gespeist, bis tief in die Nacht gelesen und vor allem diskutiert. Grass kam an jenem Abend nicht mit leeren Händen. Er brachte die Lithographie von Heinrich Bölls Schreibmaschine mit. Ein Werk also von einem Literaturnobelpreisträger vom Arbeitsinstrument eines anderen. Von beiden signiert, stellt es das Gastgeschenk der etwas anderen Art dar, für die der Gast sich nicht zu fein war, einen beträchtlichen Obolus zu verlangen, wie Radatz in seinen Tagebüchern festhält:
„[…] Obzwar bei mir, dem Junggesellen, so oft und stets fürstlich bewirtet: Sein Litho ‘Bölls Schreibmaschine’ bringt Grass nicht als Gastgeschenk mit, sondern will 600 Mark."
Wo und wie Sie bieten können Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).