Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

Livegebot abgeben

Für dieses Gebot gelten die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gebot nicht zurückgenommen werden kann und zum Kauf verpflichtet, sollte es in der Auktion das Höchstgebot sein.

AGB ansehen

.



Kontakt

Teilen



Haben Sie Fragen zum Zustand des Werks? Haben Sie dieses Werk selbst anzubieten? Nehmen Sie Kontakt mit den Kurator*innen des Slots und dem Auktionsteam auf.
Sie kennen Personen, denen dieses Werk gefallen könnte? Schicken Sie ihnen einen unverbindlichen Hinweis.


    Los 488 — Mara Pollak, Großes kochendes Tal (OWAKUDANI) (2021)

Unverkauft im Slot Ihr kommt auch noch in Mode der Auktion Chapter 4
Beendet. 11.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Unverkauft
Mindestpreis   750 €
Schätzpreis   1.200 €

Größe   100 x 70 cm
Edition   1/10 + 1 AP
Signatur   Signiert und datiert
Rahmen   Gerahmt mit Distanzleiste, kaschiert auf Alu-Dibond
Provenienz   Künstlerin
Zustand   Einwandfrei
Technik   Pigment-Druck

Die Fotografien sind Teil der Arbeit HOLZFÄLLEN, welche sich mit der ästhetischen Reproduktion von Natur befasst. Die Erscheinung von Natur wird hierbei gewissermaßen ohne jene selbst reproduziert. Die Motive der gezeigten Fotografien reichen von diversen Zäunen aus künstlichen Holzpfosten, über Parkbänke in Holzoptik, bis hin zu Sitzgelegenheiten aus unechten Baumstämmen. Durch diese künstlichen Surrogate wird ein Bedürfnis nach Natur durch die imaginierten Gesten von Natürlichkeit befriedigt. Gerade in unseren Tagen gilt »Natur« als kulturelle Leitvorstellung: Natur als Freizeitwert, als Bestandteil der Warenästhetik, als politische Zielvorstellung – Natur als Qualitätsprädikat für alles und jedes.
In welcher Welt bedarf der Mensch zu leben – gesellschaftspolitisch, öffentlich, wie auch privat, im Hinblick auf die eigenen vier Wände? Diese Fragestellung verhandelt Mara Pollak immer wieder in ihren Arbeiten.
Ihre Abbildungen der Imitationen thematisieren das Falsche, ironisieren und entlarven die Replik, zeigen deren Allgegenwart in Öffentlichkeit, Kultur und Alltag auf und machen eines deutlich: Die Lust am Falschen ist eben doch immer auch eine Lust am Echten.


Mara Pollak geboren 1986 in Oberwesel am Rhein


Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).


Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.