Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft (Nachverkauf)
Mindestpreis | 900 €
| |
Schätzpreis | 4.500 €
| |
Verkaufspreis | 900 €
| |
Größe | 100 x 90 cm
| |
Edition | Unikat
| |
Signatur | signiert
| |
Rahmen | nicht gerahmt
| |
Provenienz | Künstlerin
| |
Zustand | Tadellos
| |
Technik | Öl auf Leinwand
| |
Marie Irmgard Birkedal beschreibt, nicht ohne Provokation, ihre Haltung als eine des „passiven Staunens“, die sie in ihrer Malerei kultiviert, artikuliert zwischen historischen Bezugspunkten wie Diego Velázquez, Yoko Ono oder Cy Twombly. Für sie ist das genaue Hinsehen wichtiger als das Urteilen. Malen heißt warten und verdichten, um Zeit zu schaffen. Dabei bewegt sie sich zwischen der Konkretion im Malerischen und der visuellen Fragestellung, die die Abstraktion herausfordert.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).