Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Unverkauft
Mindestpreis | 3.500 €
| |
Schätzpreis | 4.500 €
| |
Größe | 100 x 120 cm
| |
Edition | Unikat
| |
Signatur | Signatur auf Rückseite
| |
Rahmen | unframed
| |
Technik | Acryl und Bimsstein auf Leinwand
| |
Mit dem Kleinkind wollte ich ein Bewusstsein darstellen, das unergründlich ist. Die Geste der zwei sich berührenden Zeigefinger wirkt beiläufig. Dabei ist der Zeigefinger das erste Instrument der Kommunikation für ein Baby, gekoppelt mit dem Wort “da”. Das sich selbst Berühren steht sinnbildlich für die Entdeckung des Selbst im Allgemeinen und damit für die zweite Abnabelung des Kindes von der Mutter. Die Welt, in der das Kind alleine wandelt, ist düster und schön zugleich. Die rauhe, teerartige Oberfläche des Hintergrunds lädt zum Anfassen ein, die Früchte zum Essen. Dieses Bild bezieht sich auf manche äußerst merkwürdigen Darstellungen des Jesuskindes aus der Kunstgeschichte, in denen das Baby einem alten Mann gleicht.
Babette Semmer lebt und arbeitet in Berlin. Geboren wurde sie 1989 in London, zog im Jahr 1995 mit ihrer Mutter nach Baden-Baden, in 2001 nach Berlin. Ab 2009 studierte sie in London, zuerst einen Foundation-course an der Byam Shaw School of Art, danach an der Slade School of Fine Art. Im Jahr 2016 begann sie ein weiterführendes Studium bei Amy Sillman und Monika Baer an der Städelschule in Frankfurt. Als Meisterschülerin der Freien Malerei Klasse absolvierte sie dann 2018. Seitdem wohnt sie in Berlin und hat in Tempelhof ihr Atelier.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).