login

no account yet? register


reset password

register



TOS for



To be able to bid in one of our auctions, you need to be registered for the series it is in. To register, you need to accept the TOS of our cooperation partner, Ostdeutsche Kunstauktionen.

place live bid

This bid is subject to the TOS of our cooperation partner Ostdeutsche Kunstauktionen.
Please note that submitted bids are legally binding.

View terms of service

.



contact

share



ask a question or leave a comment about this lot. this will be sent to the curator(s) in an email.
Know someone who might light this piece? Let them know by sending them a message.


    lot 335 — Albrecht Wild, Manolya (2) (2021)

sold in slot Superding in auction Chapter 3
Concluded. 2021/9/4, 3 pm to 6 pm
auction finished. artworks are no longer visible for licensing reasons.

sold
minimum price   300 €
price estimate   600 €
sale price   300 €

size   gerahmt 30 x 30 cm
edition   Unikat
signature   Von Albrecht Wild rückseitig signiert und datiert.
frame   Ja
provenience   Besitz des Künstlers, Frankfurt am Main
condition   makellos
technique   Papierfilz-Collage aus der Werkgruppe der Beermats

Aus je drei Bierdeckeln der gleichen Sorte komponiert Albrecht Wild ein neues Objekt, indem er durch vorab mittels Schnittmuster festgelegte Schnitte seine Vorlagen – die er selbst seine Pigmente nennt – seziert. Farben, Formen und sinnentleerte oder sinnveränderte Texte setzen ihre Eigenarten durch. Innerhalb dieser kleinen Organismen ergeben sich Rhythmen, die nicht auf dem herkömmlichen Duktus eines Malerpinsels beruhen, sondern auf den Schnittkanten und den festen, hermetischen Konturen. Albrecht Wild führt uns die Macht der Ordnungsprinzipien vor Augen: Das strenge Prinzip der Werbe- und Gebrauchsfunktion wird zerstört und ersetzt durch eine neues, nämlich die Grundbestimmung des Ornaments, Flächen, Räume, schlicht – die Welt zu ordnen. Der Weg aus der Sphäre der banalen und nutzbaren Alltagswelt in die Welt der Kunst weist auf das Intervall zwischen Kunst und Leben hin – ohne jedoch fest vorgeprägte Lesarten zu liefern.

„Wild’s bildnerischen Strategien prägt die Technik der Collage - zunächst im Sinne struktureller Aktionsmöglichkeiten. Doch leicht kommen mittels des von Wild treffend „Cut & Paste“ genannten Verfahrens und durch den phantasievollen Umgang mit Teilstücken und Ausschnitten aus dem Bierdeckelkosmos Geschichten in Gang. Die Wahrnehmung wird förmlich durchgeschüttelt. Der Betrachter erfährt neue Sichtweisen schon allein dadurch, dass ein bestimmtes Motiv kaleidoskopartig dekonstruiert werden kann. Albrecht Wild, er schleust auf saugstarken Sohlen den Dekonstruktivismus in die Bildende Kunst." – Dorothee Baer-Bogenschütz, 2020

*1959 in Weinheim/Bergstr.; 1984–1990 Studium an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste „Städelschule“ Frankfurt/M., Meisterschüler bei Thomas Bayrle sowie 1986/87 an der Slade School of Fine Art, University College London bei Bruce McLean; lebt und arbeitet in Frankfurt/M.

Ausstellungen (Solo und Beteiligungen) seit 30 Jahren in Galerien, Kunstvereinen und Museen im In- und Ausland (u.a. Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/M; Kaze Gallery, Osaka; KunstDoc Gallery, Seoul; City Racing, London; Musée d’Art et d’Histoire, Neuchâtel; MACS Museo de Arte Contemporânea de Sorocaba, São Paulo; Alexandra Erlhoff, Berlin; KVFM Kunstverein Familie Montez, Frankfurt/M; DavisKlemmGallery, Wiesbaden).



where and how to bis
You can bid directly here on the website (see above), live at the location of the auction in Berlin, vie our partner lot-tissimo, in writing using our bidding form or by phone after arranging it with the auctioneer.


discussion

your name
You could post here as soon as you login or register.