Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

Livegebot abgeben

Für dieses Gebot gelten die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gebot nicht zurückgenommen werden kann und zum Kauf verpflichtet, sollte es in der Auktion das Höchstgebot sein.

AGB ansehen

.



Kontakt

Teilen



Haben Sie Fragen zum Zustand des Werks? Haben Sie dieses Werk selbst anzubieten? Nehmen Sie Kontakt mit den Kurator*innen des Slots und dem Auktionsteam auf.
Sie kennen Personen, denen dieses Werk gefallen könnte? Schicken Sie ihnen einen unverbindlichen Hinweis.


    Los 750 — Jürgen Laarmann, Holy Trinity (2021)

Verkauft im Slot Dior is Dead, Long live DIY Berlin der Auktion Chapter 6
Beendet. 25.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Verkauft
Mindestpreis   400 €
Schätzpreis   1.000 €
Verkaufspreis   400 €

Größe   42 x 59.4 cm
Edition   1/10
Signatur   Signed
Zustand   Good.
Technik   Print.

Laarmann compares the radar tower at Tempelhof Airport with the Jesus statue in Rio de Janeiro and points out that even after flight operations have closed, it is guarding the sky and protecting the city. As such, it has a quasi-religious significance for him as the dome of redemption. From different points of view, it reveals the most varied faces and meanings, which he shows in his series “Redeemer Radom”. Pigment print on Hahnemühle Fine Art Pearl Papier (285g)


Jürgen Laarmann’s (* 1967) life’s work as an author, editor, event organizer, theater maker, graphic artist and photographer revolves around the further development of Techno as culture in all its genres, and the “Raving Society” that he proclaims.In 1991, he created the iconic Love Parade logo, in 1995 the light installation “Amusement Total Sans Regret” and since then has been working on thefurther development of the topic with his vision of Techno Pop Art.


Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).



Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.