Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 800 €
| |
Schätzpreis | 1.500 €
| |
Verkaufspreis | 800 €
| |
Größe | 50 x 40 cm
| |
Signatur | signiert, verso
| |
Rahmen | ja
| |
Technik | Graphit, Aquarell und Collage auf Papier
| |
Fritz Räcke studierte Malerei und Grafik bei Katharina Grosse und Werner Liebmann und machte seinen Meisterschülerabschluss bei Antje Majewski an der Kunsthochschule Berlin. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Figuration, der Grafik und der Malerei.
Ein immer wiederkehrendes Motiv in seinen Werken ist die ständige Konfrontation zwischen der tierischen Urnatur des Menschen und der gleichzeitigen Sehnsucht nach der totalen Kontrolle über alle ihm inne wohnenden Urtriebe.
Die Übergänge zwischen Primat, Mensch und Android sind dabei oftmals fliessend und manifestieren sich in immer wieder neu variierten Mutationen.
In zahlreichen seiner neueren Arbeiten ist eine Tendenz zur Auflösung der Figur festzustellen. Übrig von ihr bleiben stattdessen oft Spuren und Fragmente in Form seltsam dysfunktional anmutender Infografiken und surrealer Hieroglyphen in oftmals verlassen wirkenden, urbanen Räumen.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).