Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Unverkauft
Mindestpreis
2.300 €
Schätzpreis
4.500 €
Größe
72 x 72 cm gerahmt (50 x 50 cm Blattmass)
Edition
2/5
Signatur
Mit Zertifikat
Rahmen
Gerahmt, Walnußholz geölt
Provenienz
Künstlerin
Zustand
Tadellos
Technik
Gelatin Silber Druck auf Baryta Papier
Retuschierte Fotografie aus der Serie "Parts". Blattmass: 50 x 50 cm; Gerahmt 72 x 72 cm.
Parts verwendet Pin-up-Fotos aus den 1960er Jahren als Ausgangsmaterial. Die Bilder sind digital verfremdet, wobei der größte Teil des Modells unkenntlich gemacht wurde und nur ein Bein intakt blieb. Die daraus resultierende Stimmung ist makaber - das abgetrennte Glied lockt nicht mehr und die erotische Wirkung des Originalfotos wird negiert. Wenn nur ein Bein des Modells übrig bleibt, lenkt dieses Bein die Aufmerksamkeit auf den Rest der Szene. Der Betrachter kann versuchen, die ursprüngliche Position des Modells zusammenzusetzen oder das Bein als absurde Innendekoration oder Requisite zu akzeptieren. Das Ergebnis ist ein sehr künstliches und theatralisches Bild, obwohl die Darstellung des Modells drastisch zensiert und geschnitten ist. Da alles Fleisch aus den Pin-up-Bildern entfernt wurde, bleibt es dem Betrachter überlassen, sich an den Texturen und Materialien der Strümpfe, des Schuhwerks und der Innendekoration zu erfreuen.
*Stockholm, SW, lebt in Berlin.
Eva Stenrams aktuelle Einzelausstellung Feral Eyes ist auf der Online-Plattform New Viewings der Galerie Barbara Thumm zu sehen. Stenram stellt in der 7. Ausgabe von A Handful of Dust, kuratiert von David Campany, aus. Die Ausstellung wird von März bis Juli 2021 im National Taiwan Museum for Fine Arts in Taipeh zu sehen sein. Stenrams Arbeit Per Pulverem Ad Astra war bereits Teil von Ausstellungen im Le Bal in Paris (FR), in der Whitechapel Gallery in London (UK), im California Museum of Photography (US), in der Polygon Gallery in Vancouver und im Ryerson Image Centre in Toronto (CA).
Wo und wie Sie bieten können Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).