Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 1.000 €
| |
Schätzpreis | 1.500 €
| |
Verkaufspreis | 1.000 €
| |
Größe | 37 x 24,5 cm
| |
Signatur | Signatur auf Rückseite
| |
Rahmen | unframed
| |
Technik | Acryl hinter Plexiglas
| |
In vielen Kulturen gibt es Beispiele von Hinterglasmalereien als kleinformatige Andachtsmalerei. Allerdings benutzen viele Künstler der 70er Jahre aus Chicago (als “Chicago Imagists” bekannt), zum Beispiel Jim Nutt, diese Technik als Referenz zu Spielautomaten, die damals oft auf diese Art dekoriert waren. In diesem Bild geht es um die Technik aber auch um das Kind als ein Wesen, dass sowohl zarte als auch gewaltige Kräfte in sich trägt.
Babette Semmer lebt und arbeitet in Berlin. Geboren wurde sie 1989 in London, zog im Jahr 1995 mit ihrer Mutter nach Baden-Baden, in 2001 nach Berlin. Ab 2009 studierte sie in London, zuerst einen Foundation-course an der Byam Shaw School of Art, danach an der Slade School of Fine Art. Im Jahr 2016 begann sie ein weiterführendes Studium bei Amy Sillman und Monika Baer an der Städelschule in Frankfurt. Als Meisterschülerin der Freien Malerei Klasse absolvierte sie dann 2018. Seitdem wohnt sie in Berlin und hat in Tempelhof ihr Atelier.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).