Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 900 €
| |
Schätzpreis | 2.500 €
| |
Verkaufspreis | 900 €
| |
Größe | 27,5 x 39,4 cm
| |
Signatur | signiert verso
| |
Rahmen | ja
| |
Technik | Bleistift auf Landkarte
| |
Eine Landkarte: Ein Stück Welt im Überblick, Vergewisserung von Raum und Zeit, die Welt wird lesbar, handhabbar, scheinbar berechenbar. Die Berge sind vermessen, Höhen und Tiefen geglättet, in die Fläche geklappt, zusammengefaltet und in die Tasche gesteckt. Eine Landkarte ist ein differenziertes, transportables Orientierungsinstrument zur Erkundung der Welt.
Landkarten sind Zeichnungen: Linien, Flächen, Farben, Zeichen. Lässt man sich darauf ein und entlässt damit die Karte aus ihrer Zweckbestimmung, so entdeckt man im freien Schweifen des Blicks die Schönheit der Linien, die Lust am Umherirren und die Möglichkeiten des ungebundenen Umherstreifens. Die Linien entwickeln ein erstaunliches Eigenleben, Zeichen und Wunder. Statt die Bergwelt berechenbarer zu machen, öffnen die Linien den Blick auf das Unberechenbare, das sich in ihr verbirgt.
Mythen und Märchen von Trollen, Geistern, Hexen und Feen, die in der Unwegsamkeit der Berge ihr Unwesen treiben, sind seit Menschengedenken dort angesiedelt. Aber nur wenn man vom rechten Wege abweicht, die Karte aus ihrer eigentlichen Bestimmung entlässt und das Auge zu flirren beginnt, wird man reich belohnt: Mit dem Blick in eine unendliche Geisterwelt, die sich vor den eigenen Augen tummelt, aus Höhenlinien emporsteigt, sich in weißen Gletscherflächen immer neu erfindet und in ständiger Bewegung ist.
Diese flexible und listige Gesellschaft gilt es nun mit dem Bleistift einzufangen. Letztlich muss ich nur das, was sich mit bzw. zwischen den vorhandenen Linien, Bezeichnungen und Zeichen vor meinen Augen abspielt, mit dem Bleistift nachfahren und festzurren, damit es nicht entkommt. Dieser Prozess wird immer wieder aufgehalten und verzögert, weil ich mich für eines der vielen sich vor meinen Augen überlagernden und möglichen Geisterwesen entscheiden muss. Es können nicht alle aus ihrem fast 100jährigen Kartenschlaf ans Licht gezeichnet werden.
Nanne Meyer über die Serie Kartografische Geister
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).