Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 700 €
| |
Schätzpreis | 1.050 €
| |
Verkaufspreis | 700 €
| |
Größe | 100 x 80 cm
| |
Edition | Unikat
| |
Signatur | Signiert und datiert
| |
Rahmen | ungerahmt
| |
Provenienz | Künstler
| |
Zustand | Einwandfrei
| |
Technik | Hahnemühle Archival Print
| |
Sie bieten auf ein Photoshooting mit der von Jurgen Ostarhild konzipierten „Portrait Machine“
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Auseinandersetzung des Menschen mit dem wichtigsten Bild, dem Selbstbild.
Durch speziell ausbalanciertes Licht in der Photobox und eine lange Belichtungszeit werden Hautunreinheiten oder Fältchen der Portraitierten nicht abgebildet. Die lange Belichtungszeit, zu der August Sander Anfang des letzten Jahrhunderts beim Anfertigen seiner Portraits aufgrund der begrenzten technischen Möglichkeiten noch gezwungen war, wird hier bewusst als Stilmittel eingesetzt. Die zu fotografierenden Personen werden so zur Bewegungslosigkeit genötigt. Durch diese extreme Konzentration wird eine außerordentliche Präsenz erreicht, die sich im Gesichtsausdruck auf den Fotos widerspiegelt.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).