auction finished. artworks are no longer visible for licensing reasons.
unsold
minimum price
800 €
price estimate
1.200 €
size
53,5 x 33 cm
edition
Unique
signature
Verso
provenience
Künstler
condition
Mint
technique
Acrylic on canvas
Der aus Tallinn stammende Künstler Kennet Lekko lebt und arbeitet seit fünf Jahren in Berlin und konnte bereits durch eine Vielzahl von Projekten Aufmerksamkeit von Presse und Samm- lerschaft auf sich ziehen.
Auf den ersten Blick erscheinen Lekkos Malereien schnell und überladen mit einer frei assozi- ierten Zusammenstellung von einzelnen Bildern, Symbolen und Buchstaben, doch bei genau- er Betrachtung ergeben sich komplexe inhaltliche Verbindungen zwischen den Elementen, die sich sensibel mit den Komplikationen auseinandersetzen, als junger Geist den eigenen Platz in der modernen Gesellschaft zu finden. In Zeiten von obsessiver Selbstdarstellung im Selfie-Format, spielt Lekkos Kunst mit jener Ästhetik und analysiert diese Prozesse in Verbin- dung zu seinen eigenen Erfahrungen. Mit kritischer oft ironischer Haltung setzt Lekko jene oberflächlichen, digital-passiven Dynamiken der Millennials in Szene, ohne dabei seine eigene Beeinflussung und Teilhabe an seiner Generation zu negieren.
Wie ein schneller Post auf den Sozialen Medien erscheinen seine Arbeiten im ersten Moment super-positiv und flach, besprechen aber in ihrer inhaltlichen Struktur dunklere Bereiche des menschlichen Seins, wie Angst, Neid und Selbstzweifel. Mit seinem distinktiv juvenilen Aus- druck hält Lekko seiner Generation einen Spiegel vor, in dem sich das konstante Aufrecht- erhalten einer glücklichen Fassade tragisch in der Sehnsucht nach äußerer Anerkennung reflektiert. Aus Lekkos Stilistik, bestehend aus einer meist ungemischten Farbpalette, car- toonhaften Figuren und fragmentierten Wörtern auf Textilien oder Leinwand, entsteht eine stark assoziative Bildwelt, die die Grenzen zwischen Hoch- und Unkultur verwischt. Lekkos Malereien knüpfen konkret an das kollektive Bildgedächtnis unserer Zeit an, transformieren jene Erinnerungen in neue Kontexte, sodass der Betrachter in seiner Wahrnehmung konstant zwischen einem Widererkennen und dessen Verfremdung hin und her pendelt.
where and how to bis You can bid directly here on the website (see above), live at the location of the auction in Berlin, vie our partner lot-tissimo, in writing using our bidding form or by phone after arranging it with the auctioneer.
discussion
your name
You could post here as soon as you login
or
register.