auction finished. artworks are no longer visible for licensing reasons.
sold
minimum price
400 €
price estimate
1.200 €
sale price
505 €
size
59,5 x 42 cm
edition
Unikat
signature
Signiert Vorderseite
provenience
Künstler
condition
makellos
technique
Ölkreide auf Bütten
In seinen Zeichenserien besinnt sich der Künstler Thomas Sturm, gerne auf seine expressive Herkunft als Zeichner österreichischer Tradition.
Wie bei all seinen Arbeiten verknüpft Thomas Sturm auch in der Zeichnung unterschiedliche Ebenen und Szenen zu einem zwischen Abstraktion und stark figurativen Erzählen.
Die Anlehnung an den Surrealisten Francis Picabia ist hier kein Zufall. Das Blatt „Voodoo von 2011 zeigt zwei Figuren rund um eine art Maske. Ausgeführt mit Ölkreide auf Bütten.
geboren/born 1967: in Gmunden, Österreich/Austria.
lebt und arbeitet/ live and work: in Berlin, Deutschland/Germany.
1982-1986
HTL für Grafik/ High School of Commercial Design, Linz – Austria
1986 - 1991
Universität für künstlerische & industrielle Gestaltung, Meisterklasse Visuelle Gestaltung/visual design Linz, Österreich/Austria
2003 - 2005
Institut für Kunst im Kontext, Art in Context (MA.), Fakultät bildende Kunst, an der Universität der Künste, Berlin/Germany
Stipendien/scholarships
2006
Arbeitsaufenthalt im Instituto De Artes Do Parà, in Belèm - BR
2002
Margret Bilger Stipendium des Landes Oberösterreich für Los Angeles - USA
2001
Egon Schiele Zentrum in Krumau - CZ
1993-1994
Akademie Schloß Solitude, Stuttgart - D
1991-1992
Arbeitsstipendium, Köln - D
Kataloge/catalogs:
The Darkened Paintings. Berlin: 2014 Text: Funken, Peter
Weltinnenriss. Berlin: 2011 Kunstforum international, Band 210. Text: Funken, Peter
Zipfelmütz. Velden: Galerie Rimmer, 2009 Text: Narholz, Christoph
Void. Berlin: Thomas Sturm, 2008.Text: Hochleitner, Martin
Krieg der Knöpfe. Linz: Ursula Blickle Stiftung / Kunstmuseum Arhus/ Landesgalerie
Linz, 2006 / Text: Hochleitner, Martin
Archetypen. Linz: Oberösterreichisches Landesmuseum, 2003
Text: Antin, E. / Brehm, D. / Couturier, St. / Deutsch, J.
Wächserne Identitäten. Berlin: Georg Kolbe Museum, Figürliche Wachsplastik am Ende des 20.Jahrhunderts. 2002 Text: Ulrich, Jessica
Villa am See. Wiesbaden: Galerie Ulrike Buschlinger, 1998 Text: Grether, Kerstin. Narholz, Christoph. Sturm, Thomas. (Gespräch)
Das Kuratorium. Stuttgart: Akademie Schloß Solitüde, 1994 Text: Narholz, Christoph
Madame Eckhardt. Wien: Galerie Theuretzbacher, 1993
Text: Sturm, Thomas / Narholz, Christoph (Gespräch)
Ästhetik der Zerstörung. Steyr: Hackwerke, 1990 Text: Hoffmann, Justin
Seit 1988 Ausstellungen im In- und Ausland.
Messebeteiligungen seit 1994
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen
where and how to bis You can bid directly here on the website (see above), live at the location of the auction in Berlin, vie our partner lot-tissimo, in writing using our bidding form or by phone after arranging it with the auctioneer.
discussion
your name
You could post here as soon as you login
or
register.