Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis
1.500 €
Schätzpreis
2.000 €
Verkaufspreis
1.600 €
Größe
30 x 25 cm
Edition
Unikat
Signatur
mit Zertifikat
Zustand
makellos
Technik
Öl und Acryl auf Leinwand
Simon Czapla präsentiert das Werk Traffic in der Werkreihe ‘A Discovery of the Wild’ 2020
In dieser Werkreihe ‘A Discovery of the Wild’, gibt Simon Czapla all jenen
eine Stimme, die keine haben. Er dreht die Macht der Menschenhand wie eine Münze,
wirft sie über den Tellerrand und lässt eine neue Realität zu Licht kommen, die durch
ihre zugleich melancholische und humoristische Darstellung fesselt.
People ask me how I do it
And I say, "There’s nothin’ to it
You just stand there lookin’ cute
And when something moves, you shoot!"
And there’s ten stuffed heads in my trophy room right now
Two game wardens, seven hunters, and a pure-bred Guernsey cow
[Tom Lehrer, The Hunting Song, 1953]
Der Plan war Hirschgulasch. Der Plan schlug fehl.
Jeder Pinselstrich den Simon Czapla setzt, baut seine Welt als Ort des Un/-Wirklichen:
Von Herbstnebel umhüllte Laubbäume, dumpfe Schüsse in nicht allzu weiter ferne, die
Gejagten, die zu Jägern werden. Eine utopische Realität in der nicht Mensch, sondern
Fauna über Mutter Natur regiert.
Kein Tag ist wie der davor. Kein Plan in Stein gemeißelt. Heute kein Hirschgulasch.
Über den Künstler
Simon Czapla wurde 1983 in Konstanz, am Bodensee, geboren. 2005 absolvierte er das
Grundstudium der Malerei an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in
Freiburg bei Ben Hübsch und Dietrich Schön. Danach studierte er Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Professor Leni Hoffmann. 2011
absolvierte er sein Meisterschülerjahr. 2008 erhielt wurde er zum Preisträger des Akademie
Förderpreises der Stadt Freiburg und 2011 Preisträger des Förderpreises der Stadt Konstanz.
2018 erhielt er das Schlossbergstipendium des Kunstvereins Böblingen.
Simon Czapla ist in internationalen Ausstellungen und art fairs zu sehen.
Wo und wie Sie bieten können Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).