Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Unverkauft
Mindestpreis
2.000 €
Schätzpreis
3.500 €
Größe
13 x 25 x 59 cm
Edition
Unikat
Signatur
Mit Zertifikat
Provenienz
Künstler
Technik
Stahl, Aluminium, Lack, Leuchtstoffröhre, Elektrik
Im Zentrum von Meschtschanows Oeuvre steht eine kritische Auseinandersetzung mit dem Design der Moderne, insbesondere mit dem Verhältnis von Form und Funktion, Stütze und Skulptur. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen eine Reihe von Stühlen von Biedermeier bis Bauhaus – beziehungsweise Nachbauten der Klassiker – die der Künstler sammelt und einer „Reparatur“ unterzieht, indem er sie durch ein metallenes Gestell wie in einem Korsett verschraubt.
Die Neon-Serie ist als eine Art bildungsbürgerliches Farbenlehren-Spiel zu begreifen. Der Titel der jeweiligen Farbe in der die Lampe leuchtet, in diesem Fall „Miss Lonelyhearts“ nach Nathanael West, ist in das Typenschild gestanzt.
*1973 in Kiev, UA, lebt in Berlin und Luckenwalde.
Ausstellungen (Auswahl): Klemm’s, Berlin, DE; Galería Aural, Madrid and Alicante; Frontviews at HAUNT, Berlin (2021); Gut Kerkow, Angermünde; Wriezener Karree 15, Berlin (2010); Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig; Ausstellungsraum der IG-Metall Berlin (2019); Bundeskunsthalle, Bonn; Brandenburgischer Kunstverein Potsdam (2018).
Wo und wie Sie bieten können Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).