login

no account yet? register


reset password

register



TOS for



To be able to bid in one of our auctions, you need to be registered for the series it is in. To register, you need to accept the TOS of our cooperation partner, Ostdeutsche Kunstauktionen.

place live bid

This bid is subject to the TOS of our cooperation partner Ostdeutsche Kunstauktionen.
Please note that submitted bids are legally binding.

View terms of service

.



contact

share



ask a question or leave a comment about this lot. this will be sent to the curator(s) in an email.
Know someone who might light this piece? Let them know by sending them a message.


    lot 491 — Fabian Zapatka, Mein Vater Triptychon (2019)

unsold in slot Ihr kommt auch noch in Mode in auction Chapter 4
Concluded. 2021/9/11, 3 pm to 6 pm
auction finished. artworks are no longer visible for licensing reasons.

unsold
minimum price   1.350 €
price estimate   2.100 €

size   80 x 60 cm (Bildgröße 70 x 53 cm)
edition   1/3
signature   Signiert und datiert
frame   Weiße Holzrahmen
provenience   Künstler
condition   Einwandfrei
technique   Analogprint auf Fuji DP II Maxima

Vor Kurzem beendete der Schauspieler Manfred Zapatka seine Bühnenkarriere. Sein Sohn, der Fotograf Fabian Zapatka, hat ihn beim Abschiednehmen begleitet. Davon handelt der fotografische Essay – und von viel mehr.
Am Anfang des erkundungsfreudigen Projektes steht eine gewichtige Frage: Wie kann man sich den Weg zum Anderen mithilfe der Fotografie eröffnen? Zumal diese andere Person der eigene Vater ist. Eine wirkmächtige Figur, die nicht nur vom Tasso, über Hamlet bis zum Lorenzaccio nahezu alle Rollen am Deutschen Ensembletheater gespielt hat, sondern gleichzeitig im Leben in der Rolle des Vaters auftritt.
Ein mehrfaches Vexierspiel also, das es erforderlich macht, einerseits nicht nur eine Person und ihr Leben am Theater zu porträtieren, ohne sie auf genau solches zu reduzieren, und anderseits die Beziehung zwischen Vater und Sohn, Subjekt und Fotograf in der Arbeit zu reflektieren.
Fabian Zapatka rückt in seinen Bildern niemanden nach seinen Vorstellungen zurecht, dramatisiert nicht, fotografiert analog, um sich Unwägbarkeiten zu stellen, macht kein Ereignis groß oder klein, oder versucht einen authentischen Ausschnitt der Wirklichkeit zu reproduzieren. Seine Fotografie setzt sich vielmehr mit der Beziehung zu einer Wirklichkeit auseinander und verweist auf Beziehungsgeflechte. Zwischen Menschen, Orten und letztlich der Instanz des Fotografierenden selbst.
Dem Betrachter ist anheimgestellt, welches Verhältnis er zu den Bildern aufbaut, die immer nur einen Spalt zu einer »halboffenen Tür« aufmachen, wie der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer geschrieben hat, die zu »einem Raum für Alle« führen. In diesem Fotoessay sieht man ein Gesicht von Manfred Zapatka, ein einzigartiges Gesicht, und doch Gesicht unter Gesichtern, ein unvergleichliches Leben, und doch ein Leben unter Gleichen, eine einmalige Vater-und-Sohn-Beziehung, und doch, in Auszügen, erspürbar für uns alle.



where and how to bis
You can bid directly here on the website (see above), live at the location of the auction in Berlin, vie our partner lot-tissimo, in writing using our bidding form or by phone after arranging it with the auctioneer.


discussion

your name
You could post here as soon as you login or register.