Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis
60 €
Schätzpreis
120 €
Verkaufspreis
60 €
Größe
je ca. 85 x 60 cm
Edition
unbekannt
Signatur
unsigniert
Rahmen
nein
Zustand
gut mit leichten Knicken und Lagerspuren.
Technik
Sammlung Thomas Mees
Zwei Original-Plakate des Berliner Ensembles zu epochalen Stücken des Dramatikers Heiner Müller (* 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen; † 30. Dezember 1995 in Berlin) plus ein Fotoplakat von Heiner Müller mit biografischen Angaben und Texten auf der Rückseite.
„Vorherrschender Eindruck auch diesmal: Der Dramatiker besteht in bewegter Zeit. Mit seiner fünfteiligen Versapokalypse hat er offene Wunden schon benannt, als sie offiziell noch verborgen wurden. Naheliegend und zu begrüßen daher, daß das Theater im Palast und das Berliner Ensemble dieses Werk gerade jetzt in einer Gemeinschaftsproduktion auch in Berlin in die Debatten des demokratischen Neubeginns einbringen. Als Bühnenbildner Lothar Scharsich den Spielraum für die Inszenierung in den Kinosaal des Filmtheaters Am Friedrichshain projektierte, schien in Berlin die Zeit noch stillzustehen.“ http://www.berliner-schauspielschule.de/chaussee.htm
„Nimmt man das Stück heute, scheint es raffiniert hintergründige sozialistische Propaganda, selbst wenn zum Auftakt – als Motto der Regie? – ein Esel hinter einer roten Fahne einhertanzt. Immerhin bewährt sich Großraum-Landwirtschaft dort, wo sie sich seit 1990 räuberischem Zugriff erwehren konnte. Insofern ist Müller aktueller, als dieser und jener wird wahrhaben wollen.“ Neues Deutschland, 30. Mai 1997
http://www.berliner-schauspielschule.de/bauern.htm
Wo und wie Sie bieten können Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).