Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.
Verkauft
Mindestpreis | 2.000 €
| |
Schätzpreis | 2.500 €
| |
Verkaufspreis | 2.000 €
| |
Größe | 50 x 45,5 cm
| |
Edition | Unikat
| |
Signatur | signiert: Rückseitig auf Holzrahmen
| |
Rahmen | nein
| |
Zustand | makellos
| |
Technik | Acryl, Spiegel
| |
#850, 2021 stellt die Auseinandersetzung mit den Medium Malerei durch eine auf den Herstellungsprozess gerichteten Perspektive in den Vordergrund. Tatsächlich entstehen die zwei homogen anmutenden Linienfelder, welche vermittels einer intendierten Leerstelle und dem daraus resultierenden Neubeginn voneinander getrennt sind, durch den kontinuierlichen Prozess des Einzeichnens von einzelnen Linien in das Farbmaterial. Die so entstandenen Linienspuren fordern innerhalb dieser Handlungsabfolge einen weiteren Verlauf. Die formale Reduktion des Bildes wirkt hierbei wie eine Vergrößerung des Mediums und öffnet den Blick für subtile Nuancen der Differenz: Konzentration und Erschöpfung, Euphorie und Verzweiflung, Präzision und Vagheit bilden die emotionalen Extrempunkte eines Spektrums unend- licher Varianz, das aus Wiederholungen entsteht.
Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).