Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

    Los 383 — Nanako Shikata, Schwarzwald II (2018)

Nachverkauft im Slot Every Jack will find his Jill der Auktion Chapter 3
Beendet. 4.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Verkauft (Nachverkauf)
Mindestpreis   1.400 €
Schätzpreis   2.400 €
Verkaufspreis   1.400 €

Größe   70 x 100 cm
Edition   unikat
Signatur   mit Zertifikat
Rahmen   ja
Zustand   makellos
Technik   Kohle auf Papier

Nächtliche Szenen durchziehen die Arbeiten von Nanako Shikata, die mit Kohle,Tusche,Gouache und Pastellfarben arbeitet. Einerseits bildet sie urbane Landschaften ab, die sich nicht spezifisch geografisch verorten lassen, anderseits finden sich auf ihren Bildern Momentaufnahmen aus dem Schwarzwald. Die bis in den Horizont reichenden Landschaften in ihren Bildern erzeugen eine stimmungsvolle und manchmal magische, geheimnisvolle Atmosphäre.

Einige Landschaften sind wie im Vorbeifahren eingefangen. Es sind kurze Momentaufnahmen in Bewegung, wie aus dem Zugfenster oder durch die Windschutzscheibe beobachtet, und manchmal nur durch ein Scheinwerferlicht beleuchtet, schälen sie sich aus der Dunkelheit.

Oftmals sind es nächtliche Szenen in der Natur, in die einzelne Elemente der Zivilisation hineinbrechen. Mal ist es eine S-Bahn, die im nächtlichen Unwetter durch den Wald fährt, mal ein Strommast, dessen Gerüst und Drähte die Landschaft teilen.

Die aus Japan stammende Künstlerin Nanako Shikata ist in der Millionenmetropole Tokio aufgewachsen, mit der wir Fortschritt, Urbanität, Menschenmassen und Anonymität verbinden. In Shikatas Arbeiten werden Natur und Zivilisation miteinander konfrontiert und durchdringen sich gegenseitig.

In ihren geheimnisvolle Zeichnungen hinterfragt die Künstlerin menschliche Perspektiven. Die mit zarten Pastellfarben, Kohle, Gouache und/oder Tusche auf Papier angefertigten Bildnisse handeln von der Ambivalenz zwischen Verbundenheit und Verschiedenheit.

Strommasten reichen einander die Hand, Scheinwerfer lassen auf dunklen Straßen die gemeinsamen Ziele vermuten, schemenhafte Gestalten stehen gruppiert in offenen, auf ihre Grundmerkmale reduzierten Landschaften. Immer schwingt bei der in Japan und Deutschland ausgebildeten Künstlerin die Konfrontation mit dem Fremden mit, die sich in einer scharfen Beobachtungsgabe für scheinbare Selbstverständlichkeiten manifestiert.

Nanako Shikata wurde 1977 in Tokio geboren und studierte Bildhauerei an der Tokyo Zokei Universität. Sie war Austauschstudentin an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Bruno Gironcoli und studierte anschließend nach ihrem Abschluss in Tokio Bildhauerei an der Staatl. Akademie der bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Stephan Balkenhol und war Meisterschülerin bei ihm. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Berlin.


Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).



Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.