Anmelden

Noch kein Konto? Registrieren


Reset anfordern

Registrieren



AGB für



Um in einer unserer Auktionen mitbieten zu können, müssen Sie unsere AGB akzeptiert haben, und für die Auktionsserie, zu der die Auktion gehört, angemeldet sein.
Zur Anmeldung zu den Auktionsserien müssen Sie zusätzlich die AGB unseres Kooperationspartners Ostdeutsche Kunstauktionen akzeptieren.

    Los 392 — Simon Czapla, Smith & (2019 )

Unverkauft im Slot Every Jack will find his Jill der Auktion Chapter 3
Beendet. 4.9.2021, 15 bis 18 Uhr
Auktion beendet. Werkbilder sind aus Lizenzgründen nicht mehr zu sehen.

Unverkauft
Mindestpreis   12.000 €
Schätzpreis   15.000 €

Größe   180 x 160 cm
Edition   Unikat
Signatur   mit Zertifikat
Zustand   makellos
Technik   Öl auf Leinwand

Pop-Kultur trifft auf Hyperrealismus. Wenn Simon Czapla eine neue Leinwand bespannt, dann startet das Drama. Präzise und humorvoll setzt er seine Protagonisten in Szene und stellt dabei auf subtile, aber scharfzüngige Art und Weise, unsere Identität und Existenz, wie wir sie im Augenblick empfinden, in Frage.
Simon Czapla präsentiert das Werk Smith & in der Werkreihe ‘A Discovery of the Wild’ 2020
In dieser Werkreihe ‘A Discovery of the Wild’, gibt Simon Czapla all jenen
eine Stimme, die keine haben. Er dreht die Macht der Menschenhand wie eine Münze,
wirft sie über den Tellerrand und lässt eine neue Realität zu Licht kommen, die durch
ihre zugleich melancholische und humoristische Darstellung fesselt.
People ask me how I do it
And I say, "There’s nothin’ to it
You just stand there lookin’ cute
And when something moves, you shoot!"
And there’s ten stuffed heads in my trophy room right now
Two game wardens, seven hunters, and a pure-bred Guernsey cow
[Tom Lehrer, The Hunting Song, 1953]

Der Plan war Hirschgulasch. Der Plan schlug fehl.
Jeder Pinselstrich den Simon Czapla setzt, baut seine Welt als Ort des Un/-Wirklichen:
Von Herbstnebel umhüllte Laubbäume, dumpfe Schüsse in nicht allzu weiter ferne, die
Gejagten, die zu Jägern werden. Eine utopische Realität in der nicht Mensch, sondern
Fauna über Mutter Natur regiert.
Kein Tag ist wie der davor. Kein Plan in Stein gemeißelt. Heute kein Hirschgulasch.

Über den Künstler
Simon Czapla wurde 1983 in Konstanz, am Bodensee, geboren. 2005 absolvierte er das
Grundstudium der Malerei an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in
Freiburg bei Ben Hübsch und Dietrich Schön. Danach studierte er Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Professor Leni Hoffmann. 2011
absolvierte er sein Meisterschülerjahr. 2008 erhielt wurde er zum Preisträger des Akademie
Förderpreises der Stadt Freiburg und 2011 Preisträger des Förderpreises der Stadt Konstanz.
2018 erhielt er das Schlossbergstipendium des Kunstvereins Böblingen.
Simon Czapla ist in internationalen Ausstellungen und art fairs zu sehen, ebenso in vielen privaten Sammlungen.

Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 Michaela Helfrich Galerie, Berlin
All Creatures Animal Clinic, Kunstverein Böblingen
2017 Spieglein Spieglein, Städt.Ausstellungsraum Wessenberg Kulturzentrum Konstanz
Tandem, ZIP Ausstellungsraum, Basel( mit Evij Gottfried )
Haus Salmegg Rheinfelden, Verein für Kunst und Geschichte Rheinfelden e.V
2015 Schönheit und Schrecken, Kunsthaus,Kunstverein Brücke92, Ansbach
Das große Fressen, Kunstverein Letschebach, Karlsruhe
2014 SILVER THREADS AND GOLDEN NEEDLES, Blond & Blond Contemporary, Berlin
SILVER THREADS AND GOLDEN NEEDLES, Kulturkreis Sulzfeld, Galerie im Bürgerhaus, Sulzfeld
2013 Yellow Brick Road, Helga Maria Bischoff Galerie, Berlin
2012 Ateliereinblicke, EnBW showroom, Berlin
Ateliereinblicke, EnBW Ausstellungsraum, Karlsruhe
Wonderland, Galerie der Kreissparkasse, Ravensburg
2011 Konstanzer Förderpreis, Städt. Ausstellungsraum im Kulturzentrum Konstanz
2010 Geht´s Noch, Kunstverein Radolfzell ( mit Seb Koberstädt )
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2018 Warum Kunst ?, Kunsthalle Weinhaupt, Ulmer Museum, Ulm
Zeitreise, Städtische Westerberg Galerie, Konstanz
2017 ART MARKET Budapest , mit Michaela Helferich Galerie
Kunstroute Aachen, Aula Carolina u. Atelier Pasch , Aachen
younger than kurt cobain and the old man ( Kunstroute Aachen ), Atelier Pasch, Aachen
Energie, PRE Prazska energetika , Prague Czech Republic
permanent bleibtreu, Michaela Helfrich Galerie, Berlin
Wunderwelten, Lachenmann Art, Konstanz
2016 Kunst & Release, EnBW showroom, Stuttgart
Für die Kunst (20 Jahre Ateliereinblicke), EnBW Energie Baden-Württmeberg , Karlsruhe
2015 Heimat, Kuhn & Partner Galerie, Berlin
Das menschliche Leben beginnt jenseits der Verzeiflung, Blond & Blond Contemporary, Berlin
Sotheby´s Benefizauktion, Semperdepot, Sotheby´s Wien
2014 Animalisch – das Tier in der Kunst des 20. JH., Ulmer Museum, Ulm
BURST SCULPTURE, ZIP Ausstellungsraum, Basel
2013 15 Jahre Kunst im Schloss, Schloss Blumenfeld
we trust in Kunstkontakter, RAR Gallery, Berlin
Barock Reloaded, Städt.Wessenberg Galerie, Konstanz
2012 Afforable Art Fair Hamburg, mit Helga Maria Bischoff Galerie
Kaffee Konstantin, Michaela Helfrich Galerie, Berlin
2011 look the limit, Helga Maria Bischoff Galerie, Berlin
Kl_ASSE, Kunsthalle Bremerhaven, Kunstverein Bremerhaven
TOP 11 – Meisterschüler der Staatl. Akademie Karlsruhe, Ulmer Museum, Ulm
2010 Double Jéu, ZIP Ausstellungsraum, Basel
Dazwischen, Städt. Ausstellungsraum, Bad Rappenau
2008 Regionale 9, Kunstverein Freiburg
Kleben – á encoller,



Wo und wie Sie bieten können
Direkt hier auf der Webseite (s.o.), vor Ort bei der Auktion in Berlin, über unseren Partner lot-tissimo, schriftlich per Gebotszettel oder live per Telefon (nach Rücksprache mit dem Auktionator).



Diskussion

Ihr Name
Hier könnten Sie mitdiskutieren, wenn Sie sich anmelden oder registrieren.